ILD Österreich
  • STARTSEITE
  • LECKORTUNG
    • Warum Leckortung?
    • Impulsstromverfahren EFVM
    • Vakuumglocke
    • Weitere Methoden
  • PROTECTSYS
    • Warum ProtectSys?
    • ProtectSys® B – Dichtheitsprüfung
    • ProtectSys® WM – Monitoring
    • ProtectSys® BLE (Bluetooth Low Energy)
  • UNTERNEHMEN
    • ILD Österreich
    • ILD Gruppe international
  • INFORMATION
    • Aktuelles
    • Downloads
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü

Flachdach Leckortung mit dem Impulsstromverfahren

Schäden zerstörungsfrei und blitzschnell lokalisieren

Mit dem innovativen wie hochpräzisen Impulsstromverfahren (auch Potentialausgleichsmessung oder EFVM – Elecrtic Field Vector Mapping genannt) wird die Leckage mittels Stromflussmessung lokalisiert. Dabei wird auf der zu untersuchenden Flachdachfläche eine Ringleitung verlegt und diese mit einem Impulsgenerator verbunden.

Anschließend wird ein dünner Wasserfilm auf die Oberfläche aufgebracht und eine Niedrigspannung angelegt. Der Impuls sucht nun mit Hilfe des leitenden Wassers den kürzesten Weg zum Gegenpol – und lokalisiert so die Leckage. Die Fließrichtung des Stroms führt den Messtechniker punktgenau zur betreffenden Stelle.

Ihr An­sprech­partner in Österreich:


Bmst. DI(FH)

Paul Perl

technischer Leiter ILD® Österreich
+43 664 921 42 53
paul.perl@ild-group.at
Zum Kontaktformular

ILD Österreich   |   A-1040 Wien   |   Favoritenstraße 50   |   +43 664 921 42 53   |   office@ild-group.at   |   www.ild-group.at   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ

YouTube
Facebook
E-Mail
© Copyright - JPa, ILD Österreich
Nach oben scrollen